Hoch über Kobe sind die Kräuter Gärten Herbs Gardens. Die sind so weit oben, dass wir zu Fuß mindestens 90 Minuten bräuchten. Es ist ziemlich steil. Doch es gibt eine Seilbahn. Hier haben Österreicher den vielen Touristen einen großen Gefallen erbaut. In 6er-Gondeln gehts rasch hoch.


Die Wälder hier sind einen Monat langsamer als in Deutschland.

Oben auf 400 Meter angekommen haben wir einen wunderbaren Blick über Kobe und das angrenzende Osaka.


Hier fehlen auch noch Bilder.…
Als wir uns umdrehen, schaut uns eine Kunstwelt an. Hoch über Kobe steht ein ‘Fachwerkhaus’ mit Biergarten und Marktständen. Budenzauber mit Weihnachtsmusik. Und gerade bricht die Sonne durch. Perfekt!

Und da begegnet uns auch wieder eine alte Bekannte aus dem vorhergehenden Beitrag, die Rote Rose.

In einem der Verkaufsständen denke ich an versteckte Kamera. Neben Ampelmännchen aus Berlin sind auch Figuren aus dem Erzgebirge und geklöppelte Bildchen käuflich zu erwerben. Manchmal wird der phantasiereichste Beitragsschreiber von der Realität übertroffen.



Was wir sonst hoch über Kobe noch erlebt haben, erzähle ich hier bald zu Ende.
Dieser Artikel wird nochmal überarbeitet, vervollständigt und verschönert.
Karola
"Das sind traumhafte Bilder! Und du und Hanna mitten drin. Ihr seht beide ..."
Martin
"Zwei Berichte, die mir am Herz liegen, stehen noch aus. Die Technik stellt ..."
Didi
"Tolle Berichte Martin! Danke das ich mitlesen konnte. "
Martin
"Na, da muss du erst mal den Beitrag über die besten Konditoreien lesen! martin-on-tour.ciesielski.berlin/japans-beste-konditoreien "
Martin
"Diese Häufung und Qualität ist in Kōbe anzutreffen. Kōbe scheint ein Mekka zu ..."
Karola
"Das überrascht mich wirklich dass es Japan solche eine Törtchenkultur gibt! Allein beim ..."